
Zaptec HomeDie intelligente Ladestation für zu Hause
Dass Sie Ihr Auto lieber zu Hause laden, versteht sich von selbst. Denn so haben Sie die Freiheit, es genau dann zu laden, wenn es Ihnen am besten passt, wenn der Strompreis am niedrigsten ist oder wenn Ihre Solaranlage Strom produziert. Zaptec Home ist die perfekte Lösung, um intelligentes Laden auch zu Hause zu nutzen.
Es gibt viele gute Gründe, die für die Ladestation Zaptec Home sprechen – hier sind einige davon:
Sicherheit für Sie und Ihre Familie
Das Laden an einer normalen Steckdose kann zu einem Brand oder Stromschlag führen. Zaptec Home garantiert mit dem empfohlenen Stecker vom Typ 2, der Softstart-Funktion und dem integrierten FI-Schalter Typ B sicheres Laden.


Für jede Art von Elektrofahrzeug geeignet
Mit Zaptec Home können Sie dank der Typ-2-Ladebuchse mit dem passenden Ladekabel jedes Elektrofahrzeug laden.
Schnell und leistungsstark
Mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt können Sie Ihr Auto in nur einer Stunde für eine Fahrreichweite von 110 Kilometern aufladen.


Einfache Erweiterung auf bis zu 3 Ladestationen
Zaptec Home lässt sich ganz einfach mit einem zweiten oder dritten Ladepunkt erweitern, die die Leistung intelligent mit dem ersten aufteilen.
Sichere Investition
Die Investition in eine private Ladestation ist auch eine Investition in den Wert Ihrer Immobillie.


Kontrolle des Energieverbrauchs
Mit dem intelligenten Lastmanagement des Zaptec Home haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Sie können heute und bei zukünftig ändernden Rahmenbedingungen laden, wann und wie Sie wollen – kostenoptimiert und bei Bedarf abgestimmt auf Ihre eigene Solarproduktion.
Management-Tool inklusive
Dass wir unseren Kunden ein kostenloses Managementsystem anbieten, ist für uns nichts als fair. Als Administrator eines Zaptec Ladesystems können Sie das Zaptec Portal kostenlos nutzen. Hier sehen Sie den Status aller Ladestationen in Ihrem System, die Verbraucherberichte pro Benutzer und vieles mehr.
Wenn Sie das System nicht selbst verwalten möchten, nutzen Sie einfach die Zahlungsdienste eines unserer Partner. Von der Unterstützung bis zur Bezahlung wird alles für Sie erledigt, sodass Sie Ihre Energie für anderes einsetzen können.

Zufriedene Kunden
Sehen Sie sich einige Referenzprojekte an, die wir in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern realisiert haben.
Technische Daten Zaptec Home
Zaptec Home ist eine wand- oder säulenmontierte Wechselstrom-Ladestation gemäss IEC 61851-1, EVSE-Modus 3.
Masse und Gewicht
H: 392 mm B: 258 mm T: 112 mm Gewicht: ca. 5 kg (mit Rückwand)
Anlagennetzwerk
TN, IT und TT
Anlagenschaltkreis
Serielle Sicherung von max. 32 A im Anlagenschaltkreis der Ladestationen
Anschluss von max. drei ZAPTEC HOME-Stationen pro Anlage
Anschlusskasten
Kabelquerschnitt 2,5–10 mm2 Kabeldurchmesser 10–20 mm
Anlagennetzwerk, Spannung
230 VAC ±10 % 400 VAC ±10 %
Max. Strom- und Ladeleistung
7,36 kW* bei 32 A (1 Phase)
22 kW*bei 32 A (3 Phasen, nur TN-Netz)
* Die Leistung ist durch die Anzahl der Ladegeräte geregelt und abhängig von der Innentemperatur der Ladestationen.
Ladepunkt
EC 62196-2 Buchse vom Typ 2, für mehr Haltbarkeit silberbeschichtet
Erdungsfehlerschutz
FI-Schutzschalter (RCD) vom Typ B
Vor Beginn jedes Ladezyklus wird die Kalibrierung vorgenommen und ein Selbsttest durchgeführt. Der Erdungsfehlerschutz lässt sich durch Abziehen des Ladekabels automatisch zurücksetzen.
Softstart
Begrenzt die Startleistung zu Beginn des Ladevorgangs.
Strommessgerät (eMeter)
In die Ladestation integriert, mit einer Genauigkeit von ca. 1% in puncto Leistung und Spannung. Auf diese Weise kann der Benutzer den Ladevorgang überwachen und den tatsächlichen Stromverbrauch überprüfen.
Diebstahlsicherung
Die Abdeckung lässt sich nur mit einem Spezialwerkzeug öffnen. Das Ladekabel kann an der Ladestation mittels App oder über das ZAPTEC Portal dauerhaft arretiert werden.
Phasenverteilung
Je nach Anlage und Fahrzeugtyp kann die Ladestation zwischen Einphasen- und Dreiphasen-Ladestationsmodus umschalten. Wenn zwei oder drei Ladestationen verwendet werden, erfolgt die Koordination so, dass es zu einer möglichst optimalen Phasenauslastung kommt.
Vermeidung des fortwährenden Umschaltens des Stromnetzes: Wenn die Ladestation im 1-Phasen-Modus betrieben wird, kann sie dynamisch wählen, welche der 3 Phasen zum Laden verwendet werden soll. Die Ladestation kann nach Bedarf so programmiert werden, dass sie eine bestimmte Phase verwendet.
Lastverteilung
Zusammen mit bis zu drei Ladestationen wird der in der Anlage verfügbare Strom automatisch auf die Geräte verteilt.
Kommunikationsschnittstelle und Cloudverbindung /-netzwerk
4G LTE-M1 (via NovaVolt mit fixem Provider aktivierbar)
WLAN 2,4 GHz, IEEE 802,11 b/g/n (Kanäle 1-11)
Identifikation und Konfiguration per App und Ladepass
Bluetooth Low Energy (BLE 4.1) RFID/NFC-Lesegerät
Normen und Zulassungen
CE-Konformität gemäss der Richtlinie zu Funkanlagen 2014/53/EU und der ROHS-Richtlinie 2011/65/EU. Erfüllt IEC 61851-1 und IEC 61851-22
Temperaturbereich
-30 °C bis +50 °C
Schutzklasse
IP54, Nutzung in Innenräumen und im Freien, Stossfestigkeit IK10
UL94 Brandklassifikation
UV-beständig
Elektrischer Schutz
Schutzklasse II (4 kV AC und 6 kV Stossspannung, Isolierung)
Überspannungskategorie III (4 kV)
Zaptec Home Downloads
Erfahren Sie mehr über das zukunftssichere und preiswerte Ladesystem Zaptec Home aus dem Pionierland der Elektromobilität:

Zaptec HomeProduktdatenblatt
Kurzbeschreibung der Alleinstellungsmerkmale und technische Spezifikationen von Zaptec Home.

ZapCharger ProBroschüre
Die Broschüre gibt Ihnen einen guten Überblick über das einzigartige Leistungsangebot der ZapCharger Pro Lösung.

Zaptec HomeBenutzerhandbuch auf Englisch
Das Benutzerhandbuch bietet Ihnen einen vertieften Einblick in das Zaptec Home Ladesystem. Auchtung: Auf Englisch